Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Übersetzung eines W3C-Textes. Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt; bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise des Originaldokuments. Die Rechte an der Übersetzung liegen bei den Übersetzern und dem Verlag Addison-Wesley. Die Übersetzung hat keine durch das W3C legitimierte, normative Wirkung. Das einzige maßgebliche Dokument ist das englische Original.
Bitte senden Sie Fehler und Korrekturen zur deutschen Fassung an die Übersetzer.
Kommentare der Übersetzer, die als solche gekennzeichnet sind, unterliegen dem Urheberrecht der Übersetzer. Sie sind nicht Bestandteil des Ursprungsdokuments.
Diese Veröffentlichung ist eine Vorveröffentlichung.
Kein Teil dieses Textes darf kopiert werden. Alle Rechte vorbehalten.
Nach Abschluss der Arbeit wird das endgültige Dokument unter
der oben angegebenen Adresse veröffentlicht. Die jetzige Veröffentlichung
während der laufenden Arbeit dient zur Information von Interessierten und
zur Prüfung durch die Fachöffentlichkeit. Sollten Sie Fehler finden oder
Verbesserungsvorschläge haben, schicken Sie diese bitte per Mail
an die Übersetzer.
Folgende Teile liegen noch in Englisch vor und müssen noch
in deutscher Fassung
generiert werden: (a) Gesamtinhaltsverzeichnis (b) Index
Anmerkung der Übersetzer:
Im Hinblick auf gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen, insbesondere XML und XHTML, kann man diesen Abschnitt als praktisch wenig relevant bezeichnen. Sollten Sie HTML im Dialekt XHTML einsetzen, was einerseits empfehlenswert ist, andererseits diese HTML-Spezifikation noch keineswegs überflüssig macht, so ist wichtig, dass für alle XML-Sprachen (wie XHTML) eine einheitliche SGML-Deklaration gilt. Informationen darüber finden Sie beim W3C unter http://www.w3.org/TR/NOTE-sgml-xml-971215.
Hinweis. Streng genommen verweist die ISO-Registrierungsnummer 177 auf den ursprünglichen Zustand von [ISO10646] aus 1993. Die Änderungen seit 1993 waren das Hinzufügen von Zeichen und das einmalige Verschieben einer großen Zahl von Codepunkten für Korean Hangul (Amendment 5). Neuauflagen der HTML-4-Spezifikation können die Verweise auf ISO 10646 aktualisieren, um weitere Änderungen zu berücksichtigen.
<!SGML "ISO 8879:1986 (WWW)" -- SGML Declaration for HyperText Markup Language version HTML 4 With support for the first 17 planes of ISO 10646 and increased limits for tag and literal lengths etc. -- CHARSET BASESET "ISO Registration Number 177//CHARSET ISO/IEC 10646-1:1993 UCS-4 with implementation level 3//ESC 2/5 2/15 4/6" DESCSET 0 9 UNUSED 9 2 9 11 2 UNUSED 13 1 13 14 18 UNUSED 32 95 32 127 1 UNUSED 128 32 UNUSED 160 55136 160 55296 2048 UNUSED -- SURROGATES -- 57344 1056768 57344 CAPACITY SGMLREF TOTALCAP 150000 GRPCAP 150000 ENTCAP 150000 SCOPE DOCUMENT SYNTAX SHUNCHAR CONTROLS 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 127 BASESET "ISO 646IRV:1991//CHARSET International Reference Version (IRV)//ESC 2/8 4/2" DESCSET 0 128 0 FUNCTION RE 13 RS 10 SPACE 32 TAB SEPCHAR 9 NAMING LCNMSTRT "" UCNMSTRT "" LCNMCHAR ".-_:" UCNMCHAR ".-_:" NAMECASE GENERAL YES ENTITY NO DELIM GENERAL SGMLREF HCRO "&#x" -- 38 is the number for ampersand -- SHORTREF SGMLREF NAMES SGMLREF QUANTITY SGMLREF ATTCNT 60 -- increased -- ATTSPLEN 65536 -- These are the largest values -- LITLEN 65536 -- permitted in the declaration -- NAMELEN 65536 -- Avoid fixed limits in actual -- PILEN 65536 -- implementations of HTML UA's -- TAGLVL 100 TAGLEN 65536 GRPGTCNT 150 GRPCNT 64 FEATURES MINIMIZE DATATAG NO OMITTAG YES RANK NO SHORTTAG YES LINK SIMPLE NO IMPLICIT NO EXPLICIT NO OTHER CONCUR NO SUBDOC NO FORMAL YES APPINFO NONE >